Diese Ausgabe von WIN Das Spiele Journal ist für Ihren persönlichen Gebrauch, bitte nicht weitergeben oder in irgend einer Form veröffentlichen! Beachten Sie bitte unser Copyright!
Die Ausgabe liegt in zwei PDF-Größen vor
INHALT: WIN 537 Jänner/Februar/März 2020
Rezension:
Aufbruch nach Newdale – Worker Placement in Kapiteln oder als Kampagne, für 1-4 Spieler ab 12 Jahren von Alexander Pfister bei Lookout Spiele 2019, ca. 90 min
Die Wikinger Saga – Abenteuerspiel mit Deckbau für 2-4 Spieler ab 12 Jahren von Christian Fiore und Knut Happel bei Schmidt Spiele 2020, ca. 60 min
Draftosaurus – Ein Setz- und Draftingspiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren von Team Kaedama = Antoine Bauza, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc und Thép Rivière bei Ankama / Board Game Box 2019, ca. 15 min
Miyabi – Legespiel mit Gartenthema in mehreren Ebenen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren von Michael Kiesling bei Haba 2020, ca. 45 min
Oriflamme – Kartenlegespiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren von Adrien & Alex Hesling bei Studio H / MS Edizioni 2019, ca. 40 min
Oriflamme – Kartenlegespiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren von Adrien & Alex Hesling bei Studio H / Pegasus Spiele 2019, ca. 40 min
Papillon – Lege- und Mehrheitenspiel mit Gartenthema für 2-4 Spieler ab 14 Jahren von J. B. Howell bei Kolossal Games / Matagot 2020, ca. 30-45 min
Pret-a-porter – Taktisch/strategisches Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren von Ignacy Trzewiczek bei Portal Games / Pegasus Spiele 2019, ca. 90-120 min
Ships – Aufbauspiel zur Geschichte der Schifffahrt für 2-4 Spieler ab 13 Jahren von Martin Wallace bei Treefrog Games 2015, ca. 120-240 min
Besprechung:
Activity Knock Out – Wortfinde- und Wortrate-Spiel für 4 oder mehr Spieler ab 12 Jahren bei Piatnik 2020, ca. 30 min
Aqualin – Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren von Marcello Bertocchi bei Kosmos 2020, ca. 20 min
Contact – Kooperative Kommunikation für 2-5 Spieler ab 8 Jahren von Steffen Benndorf bei nsv 2020, ca. 20 min
Da bockt der Bär! – Lauf/Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren von Treo Game Designers bei Zoch Verlag 2020, ca. 20 min
Vorstellung:
Virusspiele